Die Trommel

4.99

Taal

Engels

Bindwijze

E-book

Oorspronkelijke releasedatum

24 september 2012

Ebook Formaat

Adobe ePub

Illustraties

Nee

Hoofdauteur

Elisabeth Von Heyking

Hoofduitgeverij

Grin Verlag

Lees dit ebook op

Android (smartphone en tablet), Kobo e-reader, Desktop (Mac en Windows), iOS (smartphone en tablet), Windows (smartphone en tablet)

Editie

1

Studieboek

Nee

EAN

9783640226412

Categorieën

Taal Taalwetenschap Boeken

Studieboek of algemeen

Algemene boeken

Boek ebook of luisterboek

Ebook

Laatste prijs update: maart 24, 2023 6:36 am Meer informatie
Uw recensie toevoegen

Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1921. Auszug: Zu den indischen Bergen, wo sie einst glücklich gewesen, hatte es sie zurückgezogen. Oftmals war ihr im Traum die ferne indische Sommerstadt erschienen, die, einem riesigen Wespennest gleich, an der Bergwand zu hängen scheint und aus kühler Höhe herabschaut auf die endlose, in der Hitze dampfende Ebene tief unten. Nun, nach Jahren, war die einsame Frau wieder dort oben. Aus dem lärmenden, dünnwandigen Hotel mit den wackligen Holzveranden, wo sie, nach der langen Postfahrt bergan, abgestiegen war, trat sie bald wieder hinaus und schritt durch die winklig gewundenen Gäßchen des Bazars. Es war da alles wie früher, und, wie so oft im Traume, erkannte sie es nun in der Wirklichkeit wieder. Da waren die glatten, geschmeidigen Händler aus Delhi, die schimmernde Goldstickereien und glitzerndes Geschmeide in elenden Buden feilbieten; die feierlichen Kaschmirioten, die ihre Warenballen aufrollen und alte Schals ausbreiten, deren Farben wie bunte Kirchenfenster glühen; die Holzschnitzer, die in offener Werkstatt immer wieder die gleichen durchbrochenen Wandschirme anfertigen. Kameele, in langer Reihe, zogen noch wie einst mit wiegendem Nicken der würdevollen Köpfe durch die Straße; neben ihnen afghanische Karawanentreiber mit grünem Turban und rotgefärbten Bärten. Unverändert waren auch die fetten bengalischen Babus mit ihren Imperatorenköpfen dekadenten Zeitalters, ihren togaartigen Gewändern, weißen Socken an nackten haarigen Beinen, schwarzen Zugstiefeln und baumwollenen Regenschirmen. Alles so unverändert, als müßten es noch dieselben Menschen, dieselben Tiere sein, die sie hier vor Jahren gesehen!

Mangroove.nl
Logo